Türchen 3 von #XMASWITHJOSIA18
Nachdem mich schon das letzte Buch von Lily Oliver begeistern konnte, will ich euch im heutigen Türchen ihr zweites Buch in einer Rezension vorstellen. Ich kann euch schon jetzt verraten, dass es mir gut gefallen hat. Denn es ist klar, in einem Adventskalender sollte es Buchtipps und nicht negative Kritiken geben. Deshalb empfehle ich euch jetzt weiterzulesen, denn am Ende gibt es natürlich auch wieder ein Exemplar zu gewinnen.
Klappentext:
Lara kann nicht aufhören zu reden. Ein Zwang treibt die an Amnesie leidende junge Frau dazu, ihre Erinnerungslücken mit Worten zu füllen. Längst hört ihr keiner mehr zu, außer in den Therapiestunden, die sie als Patientin der Psychiatrie bekommt. Bis sie Thomas findet. Lara weiß, es ist falsch, ihre Verzweiflung über ihre Amnesie auf ihn abzuladen, denn Thomas liegt im Koma. Dennoch schleicht sie sich immer wieder zu ihm und bemerkt bald, dass er auf ihre Stimme reagiert. Lara beschließt, Thomas eine Geschichte zu erzählen: eine Liebesgeschichte zwischen ihr und ihm, die bald für beide realer wird als ihr Dasein im Krankenhaus. Ein Traum von Liebe, an den sich beide klammern und der die Kraft hätte, nicht nur Thomas aus der Dunkelheit zu holen, sondern auch Lara. Doch beide ahnen nicht, was für eine erschütternde Wahrheit in den Tiefen von Laras Geschichte auf sie wartet …
Hier bei Bider & Tanner kaufen!
Rezension
Lara weiss nicht wer sie ist. Als sie an einem kalten Wintertag umherirrend gefunden wird, weiss niemand, wer die junge Frau ist. Klar ist, sie kann sich an nichts mehr erinnern. Sie hört nicht auf zu sprechen und wird in eine Psychiatrie gebracht. Dort soll sie lernen sich zu kontrollieren und versuchen ihr Gedächtnis wieder zurückzuerlangen.
Im Krankenhaus trifft sie dann auf Thomas. Er liegt im Koma. Er wird selten besucht und als Lara mit ihm spricht reagiert er auf sie. Nur ein leichtes Zucken mit der Hand. Lara ist sich sicher, dass sie ihn kennt. Woher weiss sie nicht. Aber sie beginnt zu reden. Erzählt ihm eine Geschichte. Eine Geschichte darüber, wie sie sich kennengelernt hatten. Vor Monaten an einem Lagerfeuer. Wird Thomas jemals wieder aufwachen? Wer ist Lara wirklich? Und ist ihre Geschichte bloss erfunden oder doch real?
Mich hat Laras Geschichte emotional sehr berührt. Als Leser weiss man jeweils so viel wie sie. Man hat die gleichen Infos und auch wenn man sich vielleicht andere Gedanken macht als sie, hilft es sehr, dass die Geschichte aus der Ich-Perspektive erzählt wird. Es ist schrecklich zu sehen, wie Lara leidet und versucht ihr Leben wieder in den Griff zu kriegen. Die Autorin verharmlost überhaupt nichts und man merkt, wie viel Zeit in Recherche gesteckt worden ist.
Es gibt auch immer wieder kurze Kapitel aus Thomas Sicht. Beziehungsweise seine Gedanken während des Komas. Kurze Sequenzen, welche das Buch trauriger machen.
Ich liebe den Schreibstil von Lily Oliver. Sie schafft es Gefühle zu transportieren, bildhaft zu beschreiben und gleichzeitig Spannung aufzubauen. Ganz grosses Kino!
Handlungsmässig hat mich das Buch geschockt. Ich bin so oft überrascht worden und teilweise ist es mir emotional sehr nahe gegangen. Gleichzeitig finde ich es wichtig, welche Themen in diesem Buch angesprochen werden. Ohne zu Spoilern: in Zeiten in denen so oft ungesunde Beziehungen in Büchern romantisch dargestellt werden, braucht es Bücher, welche das nicht verharmlosen, sondern uns darauf sensibilisieren.
Fazit
Lily Oliver hat einen grossartigen Roman über psychische Krankheiten, Liebe und Vergebung geschrieben. Zwei Protagonisten, welche bei weitem nicht alles richtig gemacht haben in ihrem bisherigen Leben. Zwei Menschen, welche nichts mehr haben. Eine Geschichte, welche beide rettet. Ich habe mit vielem gerechnet, aber nicht damit, dass mich dieser Roman emotional so mitnehmen würde. Die «Auflösung» hat mich geschockt und gleichzeitig begeistert, denn der Plot beweist sich als genial. Ein Roman, welcher mit denen von John Green mithalten kann. Ich vergebe verdiente 5 von 5 Sterne!
Ist «Träume, die ich uns stehle» von Lily OIiver empfehlenswert? Auf jeden Fall. Hier stimmt alles. Eine komplexe Geschichte, welche einen emotional berührt.
Weiter unten findet ihr das Gewinnspiel:
Ich bedanke mich beim Knaur Verlag für mein Exemplar!
Bibliografische Angaben
Klappenbroschur, Knaur TB
02.11.2017, 400 S.
ISBN: 978-3-426-51897-7
€ 9,99
Gewinnspiel
Habe ich dein Interesse wecken können? Gemeinsam mit dem Knaur Verlag verlose ich ein Exemplar. Dafür müsst ihr mir einfach diese Frage entweder hier in den Kommentaren und/oder auf Instagram (doppelte Teilnahme möglich) beantworten:
Weshalb wollt ihr dieses Buch gewinnen?
Teilnahmebedingungen Blog
– hinterlasse einen Kommentar mit gültiger E-Mail Adresse
– beantworte die Gewinnspielfrage
– sei Abonnent meines Blogs
– du solltest 16 Jahre alt sein oder die Erlaubnis deiner Eltern haben
– Wer jeden Tag einen Kommentar hinterlässt sichert sich automatisch ein Los für den Hauptgewinn
Teilnahme Instagram
– poste eine Story in der du die Frage beantwortest (Dafür solltest du hier auf meinem Blog vorbeischauen!)
– markiere mich klar sichtbar, nutze den Hashtag #XMASWITHJOSIA18 & schreibe um welches Türchen es sich handelt.
– lasse den Post 24h in deiner Story & warte darauf, dass ich mit einem Herz antworte (erst wenn das geschehen ist, habe ich registriert, dass du teilnimmst! Falls ich nicht reagiere, schreibe mir eine PN)
– du solltest meinen Account abonniert haben
– du solltest 16 Jahre alt sein oder die Erlaubnis deiner Eltern haben
Für den Hauptgewinn:
Wie oben erwähnt gibt es einen Hauptgewinn. Ein Paket mit drei Buchtipps von mir + Goodies!!! Man ist automatisch im Lostopf, wenn man täglich auf meinem Blog vorbeischaut & kommentiert. Für alle, die lieber via Insagram teilnehmen, gibt es hier einen separaten Post geben. Auch hier gilt: doppelte Teilnahme erlaubt!
Viel Glück!


Kommentar verfassen