Der Januar ist vorbei und somit gibt es meinen Monatsrückblick Januar 2020. Ich berichte wie immer darüber, was ich gelesen habe, über meine Highlights in Buch, Film & Musik und plaudere bisschen über private Erlebnisse. Erzählt mir in den Kommentaren gerne, welche Bücher ihr gelesen habt & was euer Highlight war.
Privates
Der Januar ist sehr unspektakulär gewesen. Ich habe jedes Wochenende Hockey gespielt, unter der Woche die Schule besucht und zwischendurch mit Freunden Zeit verbracht.
Hockeymässig läuft es derzeit leider nicht allzu gut. Unser Club steigt höchstwahrscheinlich ab, mit der U18 wurden wir nur 6. in der Schweizer Meisterschaft und die Zukunft sieht auch nicht unbedingt besser aus, ABER man muss optimistisch bleiben und darum hoffe ich, dass es dann auf dem Feld wieder besser wird.
Dafür hat die Herren Nationalmannschaft aber die EM der 2. Division gewonnen und ist somit aufgestiegen. Da die EM in Luzern stattgefunden hat, habe ich auch ein paar Spiele live verfolgen können und das ist doch ganz cool gewesen!
In der Schule habe ich das erste Semester geschafft und somit habe ich nun einen neuen Stundenplan und der ist echt genial! Zweimal darf ich lang ausschlafen und am Freitag habe ich ab 12 Uhr Wochenende!

Ein weiteres Highlight war der Skitag mit der Schule. Endlich wieder Skifahren! Ich liebe es und die Schweiz dafür, dass wir diese Möglichkeit haben. Nur dass ich da mal wieder gemerkt habe, was wir alles in dieser Natur verlieren könnten, wenn wir den Klimawandel weiterhin so voranschreiten lassen…
Was ich im Januar auch wieder sehr genossen habe, sind die Abende mit Freunden. Sei das mit meiner längsten Freundin, die ich nur alle paar Monate sehe, aber jedes Treffen wieder so ist, als hätte man sich gestern das letzte Mal gesehen. Aber auch das Dreieck aus dem Hockey oder meine Girls aus der Schule, mit denen ich im Januar einige coole Abende verbringen durfte.
Der Januar ist unspektakulär verlaufen, hat insgesamt aber Spass gemacht und ich freue mich auf den Februar.
Meistgeklickt
Rückblick 2019, Lesehighlights und Vorsätze 2020
Hätte ich das mal früher gewusst / Rezension
Meine Top 5 Schweizer Autorinnen & Autoren
Da wurde wohl mal wieder eher meine Backlist geklickt, als meine neuen Beiträge. SEO scheint sich für einige Beiträge wirklich gelohnt zu haben und ich freue mich einfach, wenn Beiträge bei euch gut ankommen.
Lesemonat
«Elektrische Fische» von Susan Kreller / 194 Seiten
«Freerunning» von Alice Gabathuler / 237 Seiten
“Two Can Keep A Secret” von Karen M. McManus / 400 Seiten
“Analog” von Michael Düblin / 170 Seiten
Hörbuch: «Der Rosie-Effekt» von Graeme Simsion / 444 Seiten
Gelesen: 4 Bücher + 1 Hörbücher = 5 Bücher
Seiten gesamt: 1445
Seiten pro Tag: 47
Highlights & Flops
Ich hatte weder ein wirkliches Highlight noch einen wirklichen Flop. Alle Bücher waren zwischen 3 – 4.5 Sterne, aber keines hat sich besonders hervorgehoben. Freerunning kann ich euch noch am meisten empfehlen, denn einerseits gibt es das Ebook aktuell noch für 1.99 €. Aber ich denke jedes der Bücher lohnt sich!

Neuzugänge
«Kronenherz» von Jana Hoch/ ReEx
«Die Wälder» von Melanie Raabe / ReEx
«Das Wolkenschiff: Reise nach Südpolaris» von Vashty Hardy / ReEx
«Vront» von Yves Grevet / ReEx
«Dunkelgrün fast Schwarz» von Mareike Fallwickl / ReEx
5 Neuzugänge gegenüber 5 gelesenen Büchern? Das ist gar nicht so schlecht. Mein SuB wird dieses Jahr sicher gut reduziert und dann dürfen ja auch neue Bücher nachrutschen.

Musik
Der Januar hat mich so glücklich gemacht, wie wohl kaum ein anderer Musikmonat in den letzten vier Jahren (abgesehen von den beiden Taylor Swift Alben). RARE von Selena Gomez ist rausgekommen und ich habe an dem Tag nichts anderes getan, als das Album zu hören und ich kann nur sagen, dass ich mehr als happy damit bin. So viele gute Songs. Meine Top 3 sind: Vulnerable, Sweeter Place und Rare. Und als kleines Highlight noch: ich habe ein signiertes Album ergattern können. EIN ALBUM, DAS SELENA GOMEZ SIGNIERT HAT!!!
Filme & Serien
Ich war voll im Selena Gomez-Flow und da das Kult.Kino Basel «A Rainy Day in New York» gezeigt hat, habe ich spontan beschlossen am 9. Januar den Film alleine schauen zu gehen, um die Zeit bis zum Albumrelease zu verkürzen. Ich habe nicht viel erwartet, wurde aber sehr positiv überrascht. Der Film ist echt gelungen und macht richtig Spass zum Schauen!
Wie war euer Januar so? Was war euer Highlight? Habt ihr auch einen Monatsrückblick Januar 2020 geschrieben?


Kommentar verfassen