Kategorie: Alle Beiträge
-
Drei Bücher, die uns zeigen, wie wir uns selbst neu denken können
In einer Welt, die von Algorithmen, Selbstoptimierung und gesellschaftlichen Erwartungen geprägt ist, stellen sich viele die Frage: Wer bin ich wirklich – jenseits von Likes, Labels und Leistungsdruck? Drei Bücher geben darauf radikale, ehrliche und empowernde Antworten: Fehlfunktion von Josia Jourdan, Pick Me Girls von Sophie Passmann und Herz von Anna Rosenwasser. 1. Fehlfunktion: Wenn…
-
Digitale Intimität / Fehlfunktion: Reflexion mit meiner Ki
Digitale Intimität: Warum Nähe im Netz nie echt sein kann In einer Welt, die zunehmend digital vernetzt ist, scheint Intimität allgegenwärtig. Social Media ermöglicht eine Dauerverbindung, Messenger-Dienste bieten uns ständigen Zugang zu anderen Menschen, und Dating-Apps suggerieren, dass emotionale und körperliche Nähe immer nur einen Swipe entfernt ist. Aber was bedeutet Nähe wirklich, wenn sie…
-
Fehlfunktion – was dieses Buch anders macht
Viele Bücher wollen inspirieren. Fehlfunktion will ehrlich sein. Was dieses Essaybuch anders macht: Es wurde mit einer KI geschrieben. Nicht als Experiment – sondern als Reflexion. Es sagt nicht: So sollst du leben. Sondern fragt: Was machst du da eigentlich? Es kommt aus Basel. Aber will weit über Stadtgrenzen hinaus gelesen werden. Der Autor hinter…
-
Fehlfunktion vs. 101 Essays, die dein Leben verändern
101 Essays gibt dir Struktur. Fehlfunktion stellt deine Struktur infrage. 101 Essays will dich empowern. Fehlfunktion will dich spiegeln – auch wenn du’s nicht willst. Beide Bücher bestehen aus Gedanken. Aber Fehlfunktion ist kein Hochglanz-Coach. Es ist ein stilles Gespräch mit einer KI, das eskaliert. Ein Textkörper voller Zweifel, Nähe, digitaler Stille und Hoffnung auf…
-
Was bedeutet „Fehlfunktion“ – und warum sie so menschlich ist
Was passiert, wenn etwas nicht mehr funktioniert wie geplant? Wenn ein System stockt, ein Gedanke sich verknotet, ein Gefühl zu laut wird? Man nennt es eine Fehlfunktion. Im Technischen bedeutet es: Eine Störung. Im Menschlichen bedeutet es oft: ein Moment der Wahrheit. Ich bin Schweizer Autor. Und ich habe ein Essaybuch geschrieben, das genau dort…