Plauderstunde… | Sonntags Gedanken #11
Enttäuschungen, Adventskalender und ein Wiedersehen mit meiner Lieblingsautorin! In der letzten Woche ist viel passiert und ich habe gedacht, ich plaudere heute einfach mal ein wenig über all das Erlebte.
Enttäuschungen, Adventskalender und ein Wiedersehen mit meiner Lieblingsautorin! In der letzten Woche ist viel passiert und ich habe gedacht, ich plaudere heute einfach mal ein wenig über all das Erlebte.
Schon ist November. In vier Tagen habe ich Geburtstag und das bedeutet neue Bücher. Für mich schon, für meinen SuB weniger und deshalb habe ich im Oktober versucht noch einige Bücher vom SuB Zu befreien. Da ich drei Wochen in Marokko war, hatte ich viel Zeit zum Lesen.
Klappentext Welchen Preis würdest du zahlen, um nicht mehr einfach nur gewöhnlich zu sein? Evie, Krista und Willow sind vor allem eins: durchschnittlich. Seit die drei Freundinnen das College hinter sich gebracht haben, versuchen sie, ihr Leben in New York einigermaßen auf die Reihe zu bekommen. Dass sich ihr Alltag kein bisschen so gestaltet, wie …
Kaufen, ausleihen oder doch Rezensionexemplare? Was bereitet am meisten Freude und was mach ich? Dieser Frage will ich heute auf den Grund gehen. Der Anlass: Juli 2017, das neue Buch Hundert Lügen meiner Lieblingsautorin Alice Gabathuler ist erschienen. Normalerweise würde ich in den Buchladen rennen und das Buch kaufen. Doch weil ich vom Verlag ein …
Kaufen, ausleihen oder Rezensionexemplare? | Sonntags Gedanken#10 Weiterlesen »
Klappentext Nachdem Robin Ellacott ein mysteriöses Paket in Empfang genommen hat, muss sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass es ein abgetrenntes Frauenbein enthält. Ihr Chef, der private Ermittler Cormoran Strike, ist ebenfalls beunruhigt, jedoch kaum überrascht. Gleich vier Menschen aus seiner eigenen Vergangenheit fallen ihm ein, denen er eine solche Tat zutrauen würde –
Klappentext Im Jahr 2052 hat sich die Bundesrepublik Europa vom Rest der Welt abgeschottet. Hochentwickelte Roboter sorgen für Wohlstand und Sicherheit in der sogenannten Optimalwohlökonomie. Hier werden alle Bürger von der Agentur für Lebensberatung rund um die Uhr überwacht, um für jeden Einzelnen den perfekten Platz in der Gesellschaft zu finden.