Alle Beiträge

„Meine Familie ist das Wichtigste für mich!“ | Interview mit Romy Fölck

Heute habe ich ein ganz spezielles Interview für euch. Und zwar eines mit Romy Fölck. Sie ist die Autorin von „Totenweg„, welches derzeit Spitzentitel bei Bastei Lübbe ist. Hier findet ihr 10 Gründe, weshalb ihr das Buch lesen solltet. In einem ganz Exklusivinteview verrät sie einige spannende Dinge über ihren Alltag als Autorin und ihre …

„Meine Familie ist das Wichtigste für mich!“ | Interview mit Romy Fölck Weiterlesen »

10 Gründe „Totenweg“ zu lesen

Heute habe ich per euch zehn Gründe «Totenweg» zu lesen. Inspiriert durch Nicci von Trallafittibooks (Dieser Beitrag im insbesonderen!) habe ich für euch zehn Gründe zusammengefasst, weshalb ihr den neuen Krimi von Romy Fölck lesen solltet. Wenn ihr dann auch direkt Lust habt, das Buch zu lesen, findet ihr ➡ hier ein Gewinnspiel.

Wozu braucht ein Autor einen Verlag | Sonntagsgedanken #24

Heute will ich mit euch ein YouTube Video von Bettina Belitz teilen. Sie spricht darüber über die aktuelle Buchbranche, Verlage und das Autorendasein. Ein Video, welches sehr ehrlich berichtet, wie es zur Zeit in der Buchwelt aussieht. Kritik an Marketingmassnahmen von Verlagen und die Frage: wozu brauche ich eigentlich einen Verlag? hat die Spiegel Bestsellerautorin …

Wozu braucht ein Autor einen Verlag | Sonntagsgedanken #24 Weiterlesen »

Totenweg | Rezension + Gewinnspiel

Heute habe ich eine Rezension zu einem Buch, welches heute ganz frisch erscheint. «Totenweg» von Romy Fölck ist der Auftakt einer neuen Krimireihe. Lauft heute in die Buchläden und holt euch das Buch. Falls ihr es lieber als Hörbuch hören wollt, könnt ihr bei mir exklusiv ein Exemplar des Hörbücher gewinnen. Jetzt aber zuerst einmal …

Totenweg | Rezension + Gewinnspiel Weiterlesen »

Wie Mainstream lese ich? | Sonntagsgedanken #23

Letztens habe ich mal wieder auf der Homepage vom Spiegel die Bestsellerlisten angeschaut. Reine Neugierde. Irgendwie war ich geschockt, ich hatte tatsächlich kaum ein Buch von den Bestsellerlisten gelesen. Nur ein oder zwei. Von über fünfzig Büchern aus vier Kategorien! Warum? Diese Frage habe ich mir gestellt. Lese ich etwa so Non-Mainstream? Verpasse ich etwa …

Wie Mainstream lese ich? | Sonntagsgedanken #23 Weiterlesen »